Agrar
Agrar-Center
Detailhandel
LANDI Laden
Volg Laden
TopShop
Energie
Mobilität
Wärme
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
Seit dem letzten Sommer sind die ersten Betriebe im Zürcher Oberland von der Blauzungenkrankheit betroffen. Die Symptome sowie die Auswirkungen auf die Tierbestände sind ganz unterschiedliche und mit der Winterzeit ist die Ausbreitung etwas gestoppt worden.
Mit dem Wissen, dass die Übertragung durch Mücken (Gnitzen) erfolgt, wissen wir, dass mit den wärmeren Frühlingstagen das Ansteckungs-Risiko wieder grösser wird.
Aktuell herrscht unter den Landwirten eine gewisse Verunsicherung, wie man sich auf den kommenden Frühling vorbereiten kann, ob eine Impfung sinnvoll ist und wie man sich allenfalls vorbeugend schützen kann. Mit unserem Anlass möchten wir Ihnen aufzeigen, wie die Situation aktuell ist und was Sie als Betriebsleiterin oder Betriebsleiter für Möglichkeiten haben, um sich vor diesem Virus zu schützen.
Auf Grund des grossen Interesses werden wir zwei Informations-Anlässe durchführen. Bitte melden Sie sich für einen der Anlässe an. Wir danken für Ihre Voranmeldung bis am 26. Januar 2025 über den untenstehenden Button oder per Telefon unter 055 251 27 37 (Landi Bachtel).
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Dienstag, 28.01.2025
13:30 - 16:00
Käppeliweg 15, 8488 Turbenthal