Agrar
Agrar-Center
Übernahme & Vermarktung
Detailhandel
LANDI Laden
TopShop
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
Unser motiviertes Team für die Getreideannahme
Oltenstrasse 25, 4538 Oberbipp
Montag
08:00 - 12:00 / 13:15 - 17:30
Dienstag
08:00 - 12:00 / 13:15 - 17:30
Mittwoch
08:00 - 12:00 / 13:15 - 17:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 / 13:15 - 17:30
Freitag
08:00 - 12:00 / 13:15 - 17:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Die Übernahme, Lagerung und Vermarktung von Brot- und Futtergetreide sowie Ölsaaten ist eine genossenschaftliche Kernaufgabe der LANDI BippGäuThal AG. Wir sind eine von schweizweit über 100 lokalen Getreidesammelstellen, die gemeinsam mit fenaco GOF ein schlagkräftiges Vermarktungsnetzwerk bilden. Auch von Kleinmengen. Zudem haben Landwirtinnen und Landwirte die Möglichkeit, ihre Ernte ans Produzentenlager zu geben und im Gegenzug Mischfutter zu beziehen.
Bei der Anlieferung von IP-Suisse Getreide muss der Zertifikatspass und beim Raps die Mengenvereinbarung bei der Sammelstelle abgegeben werden.
Die Sammelstellen und die Transportunternehmen sind in Hygiene, Sauberkeit und Rückverfolgbarkeit stark gefordert. Unsere Aufgabe ist es auch, Ihnen die Hygienevorschriften für Produzenten zuzustellen. Machen Sie auch Ihren Mähdrescherfahrer auf diese Vorschriften aufmerksam. Verwenden Sie die Hygienevorschriften als Checkliste für die eigene Kontrolle.
Bitte geben Sie bei der Abgabe Ihres Futtergetreides (inkl. Weizen- und Roggenpartien, welche die Mindestanforderungen für Brotgetreide nicht erfüllen) an, ob Sie das Getreide auf ein Konto für Lohnmischfutter (besserer Preis in Verrechnung mit Futter!) legen oder verkaufen möchten. Mit der Abgabe Ihres Futtergetreides in der LANDI BippGäuThal AG als Lohnmischgetreide erzielen Sie den besten Ertrag und sichern sich Qualitätsfutter für Ihre Tierhaltung ohne Risiko. Bei der Variante Verkauf werden die Richtpreise ausbezahlt.
Es gelten generell die Übernahmebedingungen von swissgranum. Diese sind unter www.swissgranum.ch abrufbar.
Welche Kulturen werden wo angenommen? Mit welchen Akontozahlungen können Sie rechnen? Wir haben alle wichtigen Informationen für die Getreide- und Ölsaatenernte 2024 kompakt für Sie zusammengestellt. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Siehe auch unseren nächsten Anlass: 13. Mai 2024 Getreideinfo bei uns in Oberbipp
Sie möchten Ihr Getreide und Ihre Ölsaaten über uns vermarkten? Dann schliessen Sie eine Anbauvereinbarung mit uns ab. Eine frühzeitige Absprache lohnt sich. So kann Sie unser Agrar-Team noch vor der Aussaat bei der marktgerechten Anbauplanung beraten.
Die LANDI BippGäuThal AG orientiert sich bei der Preisfestlegung an den Richtpreisen der Branche ( Swiss Granum / Bio Suisse ). Sie können also jederzeit auf marktgerechte Abnahmepreise zählen. Dank verlässlichen Akontozahlungen haben Sie schon vor Saisonende nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Kasse einen Ertrag. Unsere Abrechnung erfolgt transparent über das System Maxi.
Als Tierhalterin oder Tierhalter mit eigenem Futtergetreide können Sie Ihre Ernte an unsere Getreidesammelstelle liefern und zu vorteilhaften Konditionen direkt an UFA vermarkten – auch als Bio-Betrieb. Im Gegenzug beziehen Sie Qualitätsfutter von UFA mit garantiertem Gehalt nach Wahl. Der von UFA verrechnete Preis liegt bis zu 10 Prozent über dem Marktpreis und Sie tragen keinerlei Lagerrisiko. Unser Agrar-Team berät Sie gerne.
ufa.ch