Agrar
Agrar-Center
Detailhandel
LANDI Laden
TopShop
Volg Laden
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
08.01.2025
In Zusammenarbeit mit edrive carsharing bietet die LANDI Züri Unterland nachhaltige Mobilität für umwetlbewusste Wenigfahrer auf dem Land. Sie planen einen grösseren Einkauf oder wollen Ihre Verwandten besuchen und benötigen ein Auto? Einfach registrieren, Fahrzeug online oder per App buchen und losfahren. Zurzeit betreiben wir 1 von über 60 Standorten schweizweit.
Nach einer erfolgreichen Registrierung auf unserer Webseite oder App, senden wir Ihnen die Kundenkarte per Post zu.
Buchen Sie per App oder Buchungsplattform Ihr gewünschtes Fahrzeug.
Das Fahrzeug lässt sich mit der Kundenkarte oder dem Smartphone öffnen. Sie steigen ein und fahren los.
Die Rechnung für Ihre Fahrten erhalten Sie monatlich per E-Mail.
Wehntalerstrasse 38, 8181 Höri
VW ID.3
Tarife: CHF 2.80 / Std. + 0.62 Rp. / km
Sie bezahlen nur was Sie brauchen - ohne Abo und ohne Grundgebühr. Nach der Reservation öffnen Sie das Fahrzeug bequem mit der App oder mit Ihrer persönlichen edrive-Kundenkarte. Sie können bei der Registration auch Ihren SwissPass verknüpfen und diesen für den Zugang nutzen.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen, in Ihrer Gemeinde oder in Ihrer Wohnüberbauung gemeinschaftlich ein solarstrombetriebenes Auto nutzen? Das finden wir super. 1 Sharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 11 Einzelautos. Das ist gut für die Umwelt und gut fürs Portemonnaie. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem zukunftsweisenden Vorhaben und realisieren mit Ihnen einen weiteren edrive Standort. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.
Grüne Mobilität heisst auch weniger Autos. Dank Carsharing werden Fahrzeuge reduziert und dadurch die Ressourcen eingespart. Ein sharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 11 Privat genutzte Fahrzeuge.
Mobilität verbraucht Rohstoffe, Platz und Energie. Motorisierter Individualverkehr produziert Abgase, Feinstaub, Lärm und CO2.
Edrive carsharing verteilt den Verbrauch auf mehr Nutzungen, reduziert Fahrzeugbestände und Verkehr, sorgt für mehr Platz und Gesundheit für Mensch und Natur.