Agrar
Agrar-Center
Detailhandel
LANDI Laden
TopShop
Volg Laden
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
2023 |
Feier 10 Jahre LANDI Eglisau |
2022 |
Umsatz erreicht 100 Mio. Grenze |
2022 |
Erhalt Baubewilligung fürs neue Gewerbehaus BALTI CENTER (LANDI Baltenswil mit Tankstelle, TopShop und Gewerbefläche) |
2022 |
Fusion mit LANDI Nürensdorf-Bassersdorf |
2021 |
Rebranding von Divino & Fest zu Weinkeller Höri |
2019/20 |
Planung und Bau Wohn- und Geschäftshaus (Stockwerkeigentum) in Bachs |
2017 |
Umzug Volg Chröpfli in den neuen Laden an der Berglistrasse in Bülach |
2016 |
Fusion mit LANDI Embrachertal und LANDI Winkel-Rüti |
2015 |
Neuer Standort Volg Laden Niederglatt an der Grafstrasse |
2013 |
Eröffnung neuer LANDI Laden Eglisau |
2013 |
Planung und Bau Wohn- und Geschäftshaus (Volg Laden) in Wil ZH |
2012 |
Feier 100-jähriges Bestehen LANDI Züri Unterland |
2011 |
Ausserordnetliche GV beschliesst Kauf Touring-Garage Eglisau als neuen LANDI Standort im Rafzerfeld, sowie den Kauf der Nachbarsparzelle in Höri |
2010 |
Fusion mit LANDI Rafzerfeld und LANDI Wil ZH |
2009 |
Eröffnung Hauptstandort Höri: Verwaltung; LANDI Laden Höri, Tankstelle mit TopShop, Agrar Höri, Weinkeller |
2007 |
Das Projekt Höri wird lanciert und realisiert |
2006 |
Übernahme Geschäftstätigkeiten LANDI Nürensdorf-Bassersdorf ohne Fusion |
2005 |
Fusion mit LANDI Bülach und Umgebung, LANDI Höri-Hochfelden und LANDI Stadel-Neerach-Bachs. Namensänderung zu "LANDI Züri Unterland, Genossenschaft" |
1990/92 |
Planung und Bau Wohnhaus mit LANDI Laden Bülach und Ausbau Dreschscheune an der Winterthurerstrasse |
1989 |
Umsatz erreicht 10 Mio. Grenze |
1989 |
Feier 75 Jahre LKG Bülach |
1982/84 |
Neubau an der Rathausgasse in Bülach |
1979 |
Nelly Deppeler als erste Frau in den Vorstand gewählt |
1969 |
Kauf Liegenschaft Rössligasse in Bülach zur Vergrösserung des Lagerhauses |
1969 |
Umsatz erreicht 5 Mio. Grenze |
1966/67 |
Erstellung Selbstbedienungstankstelle an der Winterthurerstrasse in Bülach |
1962 |
Feier 50 Jahre anlässlich der Generalversammlung |
1957 |
Lagerhauserweiterung an der Rathausstrasse in Bülach |
1953 |
Neueröffnung Konsumdepot Storchenwiese |
1952 |
Kauf des ersten Lieferwagens |
1951 |
Gesamtumsatz erreicht Milionengrenze |
1939 |
Ist erstmals Bülacher Wein in Flaschen erhältlich |
1935 |
GV bewilligt CHF 60'000 für Umbau des Ladens an der Marktgasse. Überenahme des privat geführten Ladens in Eschenmosen |
1928 |
Landkauf und Eröffnung Konsumdepot Niederglatt |
1916 |
Konsumdepot in Höri |
1915 |
Anstellung Drescher im Stundenlohn von 60 Rappen |
1912 |
Erstes Konsumdepot in Bülach |
1912 |
Gründnung landw. Konsumgenossenschaft (LKW) Bülach und Umgebung und Eintrag ins Handelsregister |