Landi Broye-Vully

Agro

Centre Agro

Reprise & commercialisation

Commerce de détail

Magasin LANDI

Energie

Mobilité

Chauffage

Energie solaire

Portrait

Équipe

Fournisseurs locaux

Carrières

Engagement

Actualité

Évenements

Services

Pellets de bois

Holzpellets bestellen (2)

Holzpellets bestellen (2)

Bestellen Sie jetzt die nächste Holzpellet-Lieferung unter der Telefonnummer 000 000 00 00 oder über das Online-Bestellformular unserer Partnern AGROLA.

Action sur les pellets de bois

Action sur les pellets de bois

Votre contact

Un condensé d'énergie durable

Nous proposons des pellets d’excellente qualité, qui permet de déployer tout le potentiel de ce concentré d’énergie en matière de durabilité. Certifié ENplusA1 depuis 2012, les pellets de bois AGROLA garantissent leur qualité dès la fabrication, en passant par le stockage et jusqu'à la livraison. Ils ont un diamètre de 6 mm et une longueur maximale de 45 mm. La teneur en cendres est inférieure à 0.5 % et leur taux d'humidité est inférieur à 10%. Les pellets de bois sont livrés en vrac par camion pompe ou en Big Bag (env. 1‘000 kg). Vous trouverez également des pellets de bois en sac de 15 kg dans notre magasin LANDI au MilavyCentre ainsi qu'à notre dépôt AGRO (palette complète).

Un condensé d’énergie durable

Un condensé d’énergie durable

Energie aus Holz ist gespeicherte Sonnenenergie. Sie ist erneuerbar und CO2-neutral. Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel CO2 ausgestossen, wie der Baum beim Wachsen aufgenommen hat. Pellets werden zudem aus Holzresten hergestellt, die als Nebenprodukt in der Holzverarbeitung anfallen. Bäume werden nicht eigens für die Pelletproduktion gefällt. Der Energieeinsatz von der Produktion bis zur Anlieferung der Pellets beträgt durchschnittlich rund 3 Prozent ihres gesamten Energiegehalts. Holzpellets sind damit ein überdurchschnittlich effizienter Energieträger.

Matière première issue des forêts suisses

Matière première issue des forêts suisses

Die Schweiz besteht zu rund einem Drittel aus Wald. Und die Waldfläche nimmt zu – jährlich etwa um die Fläche des Bielersees. Die Schweiz kann ihren Holzpellet-Bedarf darum zu einem grossen Teil selbst decken und ist nur bei Nachfragespitzen auf Importe angewiesen. Wer mit Holz heizt, heizt also nicht nur ökologisch, sondern stärkt auch eine einheimische Wertschöpfungskette.

Frais de chauffages stables

Frais de chauffages stables