LANDI Aachtal

Agrar

Agrar-Center

Übernahme & Vermarktung

Detailhandel

LANDI Laden

VOLG Laden

Energie

Mobilität

Wärme

Porträt

Team

Lokale Lieferanten

Karriere

Neuigkeiten

Anlässe

Services

Brennerei

In unserer Brennerei in Oberaach verarbeiten wir Ihre Maische zu hervorragendem Schnaps.

So funktioniert es:

So funktioniert es:

  • Sie melden Ihre Maische bei uns an.

  • Wir kontaktieren Sie, wenn Sie Ihre Maische vorbeibringen können.

  • Sobald die Maische zu Schnaps gebrannt wurde, können Sie Ihn abholen.

  • Sie können bar bezahlen oder eine Rechnung anfordern.

Bitte beachten Sie, wenn Sie die Maische vorbeibringen:

  • Maischefässer gut beschriften.

  • Leere Gefässe für den Schnaps mitbringen.

  • Brennkarte mitbringen (wenn vorhanden).


So wird der Schnaps bei uns gebrannt:

Die Maische wird von unserem Brennmeister gebrannt. Dabei wird die Maische aus den Fässern ausgepumpt und in den Brennhafen gefüllt. Danach wird die Maische mit Dampf erhitzt, dabei entstehen alkoholische Dämpfe, welche noch gasförmig sind. Die Dämpfe werden über den Wasserkühler auf etwa 15 - 20 Grad heruntergekühlt, dadurch werden sie wieder flüssig. Nach dem brennen ist der Volumengehalt des Schnapses zwischen 55 und 65 Volumenprozent. Durch gutes Mischen wird der genaue Alkoholgehalt mittels Zylinder und einer Alkoholmessspindel ermittelt. Zum Beispiel 10 Liter Schnaps hat gut gemischt ungefähr 60 Volumenprozent. Rechnung: Die 10 Liter Schnaps mal 60 durch 42 ergibt 14.3 Liter. Dies bedeutet der Brennmeister muss 4.3 Liter enthärtetes Wasser beifügen. Durch das verdünnen des Schnapses mit Wasser wird er trüb, es entsteht eine milchige Farbe. Zum Schluss wird der Schnaps auf etwa 0-5 Grad runtergekühlt, danach mit einem speziellem Schnapsfilter filtriert. Nach diesem Vorgang ist der Schnaps klar.