Agrar
Agrar-Center
Detailhandel
LANDI Laden
Volg Laden
TopShop
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
Die LANDI Freiamt ist eine Landwirtschaftliche Genossenschaft. Sie gehört ihren Mitgliedern. Alle Aktivitäten werden laufend den Bedürfnissen der Mitglieder und Kunden angepasst.
Die Mitglieder sind Träger der LANDI. Mitglied kann werden, wer eine Verbindung zur Landwirtschaft hat und im Wirtschaftsgebiet der LANDI Freiamt wohnt. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. Mitglieder zeichnen sich durch ihre Loyalität gegenüber der LANDI Freiamt aus.
Wir sind überzeugt, dass trotz grossen Strukturveränderungen eine aktive und attraktive Landwirtschaft in der Schweiz eine Zukunft hat. Deshalb halten wir an unserem in den Statuten festgehaltenen Auftrag fest (Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Landwirte in unserem Wirtschaftsgebiet in Zusammenarbeit mit der fenaco).
Damit wir unseren Hauptzweck möglichst leistungsfähig erfüllen können, betreiben wir attraktive Zusatzgeschäfte, welche einen Gewinn abwerfen. Wir konzentrieren uns hierbei auf Geschäftsfelder, in welchen wir die Synergie zur fenaco nutzen können oder wir über besondere Ressourcen oder Fähigkeiten verfügen.
Verwaltung, Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden kennen die Ziele und Konzepte der LANDI Freiamt. Sie setzen diese mit Engagement und Kompetenz um. Unsere Unternehmung schafft für die Mitarbeitenden ein leistungsförderndes und vertrauensvolles Arbeitsklima. Das Personal hat Anspruch auf eine marktgerechte Entlöhnung und auf soziale Sicherheit. Wir fördern und unterstützen die zielgerichtete Aus- und Weiterbildung.
Die Verwaltung ist verantwortlich für eine zeitgemässe Organisation, für die Strategie und das Controlling. Sie delegiert die meisten Aufgaben an die Geschäftsleitung. Von der Verwaltung wird eine hohe Bezugstreue erwartet.
Der Kunde steht im Mittelpunkt. Sämtliche Kundenbeziehungen sind auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgerichtet. Diesem Ziel sind sich alle Mitarbeitenden bewusst und stellen somit die Kundenbedürfnisse ins Zentrum ihres Handelns. Im Speziellen wollen wir die Landwirtschaft umfassend mit Produktionsmitteln und Verbrauchsgütern versorgen. Mit der Erzielung von starken Marktpositionen wollen wir unseren Kunden laufend das beste Preis-/Leistungsverhältnis anbieten.
Im Vergleich zu anderen LANDI Genossenschaften gehören wir in Bezug auf die Ertragslage klar zu den „Klassenbesten“. Entsprechend ist es unser Ziel, beim jährlichen Rating durch die LANDI Treuhand ein „AAA“ zu erreichen. Somit setzen wir auf einen wirtschaftlichen Einsatz der Mittel und legen gleichzeitig Wert auf eine gute Liquidität. Wir achten auf eine angemessene Eigenfinanzierung und wollen einen Cashflow erwirtschaften, welcher mindestens die betriebsnotwendigen Abschreibungen (inkl. Immobilien) deckt. Wir tätigen notwendige Investitionen nach den Marktbedürfnissen, wobei die Gelegenheit zu einer betriebswirtschaftlich sinnvollen und regionalen Zusammenarbeit wahrzunehmen ist.
Wir sind ein attraktives Unternehmen. Wir werden in der Öffentlichkeit als fair, zuverlässig, innovativ, kompetent und erfolgreich wahrgenommen. Wir wollen den Markt, insbesondere die Landwirtschaft, umfassend mitprägen.
Wir begeistern unsere Kunden und sichern damit unseren wirtschaftlichen Erfolg. Wir pflegen eine partnerschaftliche Kultur. So erbringen wir gemeinsam hervorragende Leistungen, entwickeln uns weiter und erreichen persönliche Genugtuung. Unseren Mitbewerbern begegnen wir entschlossen und fair.