Agrar
Agrar-Center
Übernahme & Vermarktung
Detailhandel
LANDI Laden
Volg Laden
Prima Laden
TopShop
Energie
Mobilität
Wärme
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Services
Generalversammlung LANDI Mittelthurgau
116 Stimmberechtigte folgten der Einladung zur 20. ordentlichen Generalversammlung der LANDI Mittelthurgau in die Mehrzweckhalle nach Bürglen.
Am Freitag, 26. April 2024 fand die 20. ordentliche Generalversammlung der LANDI Mittelthurgau in der Mehrzweckhalle Bürglen statt. Präsident Markus Lauchenauer durfte 116 stimmberechtigte Mitglieder, zahlreiche Mitarbeitende und den Landfrauenverein Märstetten begrüssen.
Der ausführliche Bericht des Präsidenten ist im Geschäftsbericht abgedruckt. Markus Lauchenauer erwähnte das wechselhafte Wetter im April vergangenen Jahres, welches die Landwirtschaft herausforderte.
Christian Baumgartner, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Leiter Agrar erklärte, dass der Umsatz im Agrarbereich frankenmässig gesunken ist. Erfreulicherweise steigerte sich der mengenmässige Umsatz in den Bereichen Sämereien, Dünger und Futtermittel. Im Bereich Obst lief es im letzten Jahr gut, jeder Lagerplatz des Obstkühlhauses wurde genutzt. Die Ernte sowie Sortiermenge forderte das Personal. Christian Baumgartner blickt bereits jetzt zuversichtlich auf eine erfolgreiche Mostoberernte 2024.
Der LANDI Markt in Weinfelden hatte im vergangenen Jahr einen Umsatzverlust erlitten, welcher vor allem aufgrund des Umbaus im letzten Sommer entstanden ist. Peter Brühlmann, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Detailhandel informierte über den erfolgreichen Umbau auf das Ladenkonzept 2.0. Er erklärte auch, dass der Volg in Märstetten im Jahr 2025 in ein neues Gebäude umziehen wird. Der Neubau an der Bahnhofstrasse ist Anfang dieses Jahres gestartet.
Mathias Ehrbar, Leiter Finanzen und Energie sowie Mitglied der Geschäftsleitung ergriff das Wort. Die Energiepreise kletterten kontinuierlich, wobei der heisse Sommer erheblichen Einfluss nahm. Die Jahresumsätze der einzelnen Geschäftsfelder und Kennzahlen vom vergangenen Geschäftsjahr wurden erläutert. Zu erheben ist, dass unsere Tankstellenpreise an der Agrola Tankstelle in Tägerwilen zu sehr guten Konditionen angeboten werden, wobei dieser Standort einen erfreulichen Umsatz erbringt. Der Gesamtumsatz der LANDI Mittelthurgau ist erneut gestiegen und liegt bei über Fr. 47 Mio.
Übernahme LANDI Markt AG Kreuzlingen
Die Verwaltung hat sich in den letzten Monaten mit dem Projekt zur Übernahme der LANDI Markt AG Kreuzlingen auseinandergesetzt.Das Projekt wurde genauer erläutert und aktiv im Saal diskutiert. Nach der Beantwortung einzelner Fragen stimmten die Mitglieder dem Kauf zu. Die LANDI Mittelthurgau ist zuversichtlich, dass das gewonnene Projekt hervorragend umzusetzen sein wird. Das Einzugsgebiet der LANDI Mittelthurgau wird erweitert und der Wirtschaftsraum Kreuzlingen erschlossen.
Zum Schluss bedankt sich der Präsident bei den Mitgliedern für ihre Treue und das Vertrauen zur LANDI Mittelthurgau, den Mitarbeitenden für ihren Einsatz und dem Verwaltungsrat für die stets gute und konstruktive Zusammenarbeit. Nach dem geschäftlichen Teil präsentierten die Landfrauen Märstetten ein sehr kreatives und üppiges Dessertbuffet.
LANDI Mittelthurgau, Janina Sempf