Agrar
Agrar-Center
Übernahme & Vermarktung
Detailhandel
LANDI Laden
Volg Laden
Prima Laden
TopShop
Energie
Mobilität
Wärme
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Services
Eröffnungsfeier Am Montag, den 24. März, lud die LANDI Mittelthurgau Transportunternehmen, das Gewerbe aus der Region sowie Vertreter aus der Politik und Mitarbeitende zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. Rund 50 Gäste fanden sich an der AGROLA Tankstelle ein, um sich über das in der Schweiz neuartige Produkt HVO 100 zu informieren.
Nach einem reichhaltigen Apéro begrüßte Mathias Ehrbar, Leiter Energie und Mitglied der Geschäftsleitung der LANDI Mittelthurgau, die Anwesenden. „Wir sind stolz, Vorreiter zu sein und die schweizweit erste HVO 100-Tankstelle der Marke AGROLA zu betreiben“, freut sich Ehrbar. Markus Hotz, von der Horag Hotz Racing AG, übernahm das Wort und berichtete über die Möglichkeiten von alternativen Treibstoffen. Er engagiert sich tatkräftig in diesem Bereich und es ist ihm ein Anliegen, unter gemeinsamen Anstrengungen für eine Akzeptanz von nachhaltigen alternativen Treibstoff-Möglichkeiten zu werben. Hotz erläuterte, dass in Ländern wie Italien und Deutschland bereits zahlreiche HVO-Tankstellen existieren, während die Schweiz in dieser Hinsicht noch Nachholbedarf hat.
Gratulation an die LANDI Mittelthurgau Dr. Jakob Stark, Ständerat, sprach über die politischen Hürden und berichtete von seinem Vorstoss an den Bundesrat Albert Rösti. Stark gratulierte der LANDI Mittelthurgau zu ihrem Mut, den Schritt in eine emissionsarme Zukunft zu wagen.
Anschliessend erläuterte Mathias Ehrbar die Vorteile des Dieselkraftstoffs HVO 100, dessen Abkürzung für „Hydrotreated Vegetable Oil“ steht. Unter anderem reduziert HVO 100 die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel um bis zu 90 Prozent und ist für alle Dieselmotoren geeignet. Als erster Lastwagen tankte Thomas Rubi, Inhaber der Firma Gebrüder Moser Transport in Bürglen, an der Tanksäule 4 in Weinfelden. Feierlich wurde das Fahrzeug mit HVO 100 betankt. Beim anschließenden Dessertbuffet ergaben sich angeregte Diskussionen, und der Abend neigte sich dem Ende zu. Die LANDI Mittelthurgau freut sich, mit dieser neuen Tankstelle einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten und die Region auf dem Weg in eine emissionsarme Zukunft zu unterstützen.
Leimbach, 25. März 2025