LANDI Mittelthurgau

Agrar

Agrar-Center

Übernahme & Vermarktung

Detailhandel

LANDI Laden

Volg Laden

Prima Laden

TopShop

Energie

Mobilität

Wärme

Porträt

Team

Lokale Lieferanten

Karriere

Neuigkeiten

Services

Photovoltaikanlage LANDI Mittelthurgau

Erschliessung der fünften Photovoltaikanlage der LANDI Mittelthurgau in Weinfelden.

Ende Juni wurde in Weinfelden eine neue Photovoltaikanlage mit Knapp 146 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. Auf dem Dach des LANDI Markt in Weinfelden wurden auf einer Fläche von 736 Quadratmetern rund 394 Module verlegt. Mit dieser Anlage werden unter anderem Kühlgeräte im LANDI Markt und dem angrenzenden TopShop sowie die Autowaschanlage betrieben. Es können rund 50% des Strombedarfes mit der neuen Anlage gedeckt werden. Die Planung sowie die Ausführung wurde durch die AGROLA getätigt. Der LANDI Markt wurde im Sommer 2023 zudem auf das neue Ladenkonzept 2.0 umgebaut.

In Leimbach führt die LANDI Mittelthurgau ein Obstkühlhaus, in welchem Bio Tafelobst sortiert und gelagert wird. Auf dem rund 1670 Quadratmeter grossen Dach wurden im vergangenen Jahr 570 Module verlegt und in Betrieb genommen. Das Bio Obst kann nun das ganze Jahr über mit eigenem Strom gekühlt werden. Das Projekt wurde durch das örtlich ansässige Elektrounternehmen Etter + Livet betreut und ausgeführt.

Die Anlage auf dem LANDI Markt in Weinfelden ist bereits die fünfte Anlage der LANDI Mittelthurgau, welche ans Netz angeschlossen wurde. Weitere Anlagen sind aktuell nicht in Planung, alle Standorte werden jedoch laufend über eine mögliche Umrüstung geprüft. Mit der stetigen Sanierung der Kälteanlagen versucht die LANDI Mittelthurgau, die Abwärme mit entsprechender Wärmerückgewinnung optimal zu nutzen. Damit möchte das Unternehmen den Energieaufwand senken und die Nachhaltigkeit auch in Zukunft weiter verbessern.

Photovoltaikanlage auf dem Dach des LANDI Markt Weinfelden

Photovoltaikanlage auf dem Dach des LANDI Markt Weinfelden