Agrar
Agrar-Center
Übernahme & Vermarktung
Detailhandel
LANDI Laden
TopShop
Volg Laden
Prima Laden
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Nachhaltigkeit
Der Standort Musterhausen ist der erste Standort der LANDI Muster, der das Label «Unser Klima. Unser Beitrag» und eine Klimaschutzstrategie hat. Die Zertifizierung umfasst den gesamten Standort, inklusive LANDI Laden, TopShop und unsere Büros. Bei diesen Massnahmen haben wir uns an der Nachhaltigkeitsstrategie der LANDI orientiert. Gemäss unseren Nachhaltigkeitszielen wollen wir Energie und Mobilität effizient nutzen, den CO2-Ausstoss reduzieren und den Einsatz und die Verbreitung von erneuerbaren Energietechnologien fördern.
Unsere Klimaschutzstrategie folgt den 3 Schritten Bilanzieren, Reduzieren und Beitrag an ein Klimaschutzprojekt leisten
Zusammen mit einem externen Partner haben wir die betrieblichen CO2-Emissionen am Standort Musterhausen nach ISO 14064-1 und Green House Gas Protokoll bilanziert.
Alle unsere CO2-Emissionen, welche wir am Standort Musterhausen selbst direkt beeinflussen können, werden wir so weit wie möglich reduzieren. Beispielsweise nutzen wir eine Holz-Pellets-Heizung und haben eine Photovoltaikanlage installiert. Weitere Massnahmen sind in Planung: Massnahme 3, Massnahme 4, Massnahme 5. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir mit CO2-Zertifikaten aus dem Klimaschutzprojekt UFA Swiss Climate Feed (USCF) des fenaco Tochterunternehmens UFA AG.
Unser Ziel ist unsere CO2-Emissionen am Standort Musterhausen um 2.5 % pro Jahr zu reduzieren
Photovoltaik-Anlagen beziehen Energie von der Sonne und wandeln diese direkt in Strom um. Im Gegensatz zu konventionellen Methoden stossen sie bei der Stromproduktion kein CO2 aus und arbeiten somit klimaneutral. Am Datum installierten wir die Solaranlage auf dem Dach der LANDI Musterhausen. Bei einer Fläche von Zahl Quadratmetern und Zahl Modulen (Zahl Wattpeak) produziert die Anlage rund Zahl Kilowattpeak Strom – durchschnittlich Zahl Prozent nutzen wir für den Eigenverbrauch. Damit, und durch den Bezug von Wasserkraft-Strom aus dem Netz, sparen wir pro Jahr gut Zahl Tonnen CO2.
Am Datum eröffneten wir unsere Zahl AGROLA Schnell-Ladestation. Seither können Elektrofahrzeuge innert Kürze und zu 100 Prozent mit Schweizer Solarstrom geladen werden. Ein Teil davon wird direkt vor Ort durch die Solaranlage auf dem Gebäude der LANDI Muster produziert. Mit der neuen Schnell-Ladestation unterstützen wir die Elektromobilität. Sie ist ein zentraler Baustein eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems, das auf erneuerbaren Energien basiert.
Holz-Pellets sind ein echtes Naturprodukt von ausgezeichneter Qualität. Durch den Einsatz von Holz-Pellets wird der nachwachsende und erneuerbare Rohstoff Holz sinnvoll genutzt. Holz-Pellets sind ökologisch, CO2-neutral und werden aus naturbelassenen Holzresten ohne chemische Bindemittel hergestellt. Unter hohem Druck werden Holz-Pellets durch eine spezielle Presse zu zylindrischen Stäbchen gepresst. Wir nutzen das umweltfreundliche Heizsystem mit Holz-Pellets seit Datum.
Wir leisten an Beitrag an das Klimaschutzprogramm UFA Swiss Climate Feed (USCF) in höhe der Emissionen, die wir bisher noch nicht vermeiden konnten. Hierdurch unterstütz die LANDI die Landwirtschaft beim Klimaschutz.
Das fenaco Tochterunternehmen UFA AG produziert im Rahmen des Projekts UFA Swiss Climate Feed (USCF) seit Mai 2021 das Mineralfutter UFA 295 Biotin USCF, welches eine Mischung aus natürlichen Pflanzenextrakten namens Agolin® Ruminant enthält. Gemäss wissenschaftlichen Studien verbessert diese die Verdauung der Milchkühe und reduziert damit die Methanemissionen. Die Landwirtinnen und Landwirte erhalten das Mineralfuttermittel von UFA AG ohne Preisaufschlag. Die Zertifikate entsprechen dem Standard ISO14064.