Agrar
Agrar-Center
Übernahme & Vermarktung
Detailhandel
LANDI Laden
TopShop
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
22.12.2024
26.11.2024
26.11.2024
Für eine Solaranlage gibt es viele Gründe: Sie senken Ihre Stromkosten, sichern sich langfristig gegen steigende Strompreise ab und werden unabhängig. Zudem erhöhen Sie den Wert Ihrer Liegenschaft und tun etwas Gutes für die Umwelt.
AGROsolar ist ein Konzept der fenaco-LANDI Gruppe. Landwirtschaftliche Ökonomiegebäude wie Ställe oder Scheunen bieten viel Fläche für die nachhaltige Stromproduktion. Mit der Installation von Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit einem Batteriespeicher können Landwirtschaftsbetriebe zu Energie-Prosumenten werden. Damit treibt die fenaco-LANDI Gruppe die Energiewende auf dem Land voran. Als Anreiz erhalten LANDI Mitglieder bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Batteriekosten. Dank dieser Förderung verkürzt sich die Amortisationszeit der Anlagen von durchschnittlich 25 auf weniger als 15 Jahre.
Um von einer AGROsolar Anlage profitieren zu können, müssen Sie 5 Voraussetzungen erfüllen:
Sie sind LANDI Mitglied.
Sie erwerben eine Solaranlage inkl. Batteriespeicher bei AGROLA. Die Anlage lässt sich innerhalb von maximal 15 Jahren amortisieren.
Sie schliessen einen Servicevertrag über 5 Jahre mit AGROLA ab.
Sie verkaufen Ihren nicht benötigten Strom an den Verteilnetzbetreiber und verdienen selbst an der Stromproduktion.
Sie übergeben AGROLA während 10 Jahren die Herkunftsnachweise aus der Überschussproduktion.
Für die Wirtschaftlichkeit einer Anlage ist es sinnvoll, möglichst viel des produzierten Stroms selbst zu nutzen. Darum wird die Anlagegrösse dem Strombedarf angepasst. AGROsolar Anlagen gibt es in 3 Grössen.
Produkt |
Mini |
Midi |
Maxi |
---|---|---|---|
Verbrauch pro Jahr |
15 bis 30 MWh |
30 bis 90 MWh |
70 bis 150 MWH |
Dachgrösse |
68 bis 136 m2 |
136 bis 413 m2 |
321 bis 682 m2 |
Anzahl Solarmodule |
41 bis 81 Stk. |
81 bis 245 Stk. |
191 bis 405 Stk. |
Leistung Solaranlage |
14 bis 30 kW |
30 bis 90 kW |
70 bis 150 kW |
Energie Solaranlage |
15 bis 30 kWh |
30 bis 90 kWh |
70 bis 150 kWh |
Leistungspeicher |
20 kW |
50 kW |
50 kW |
Energiespeicher |
28 kWh |
75 kWh |
112 kWh |
Eigenverbrauchsgrad |
60% |
60% |
60% |
Auarkiegrad |
55% |
55% |
55% |
Hausanschlusskasten |
i.d.R. 63 A |
i.d.R. 100 A |
i.d.R. 100 A |
Produkt |
Verbrauch pro Jahr |
Dachgrösse |
Anzahl Solarmodule |
Leistung Solaranlage |
Energie Solaranlage |
Leistungspeicher |
Energiespeicher |
Eigenverbrauchsgrad |
Auarkiegrad |
Hausanschlusskasten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mini |
15 bis 30 MWh |
68 bis 136 m2 |
41 bis 81 Stk. |
14 bis 30 kW |
15 bis 30 kWh |
20 kW |
28 kWh |
60% |
55% |
i.d.R. 63 A |
Midi |
30 bis 90 MWh |
136 bis 413 m2 |
81 bis 245 Stk. |
30 bis 90 kW |
30 bis 90 kWh |
50 kW |
75 kWh |
60% |
55% |
i.d.R. 100 A |
Maxi |
70 bis 150 MWH |
321 bis 682 m2 |
191 bis 405 Stk. |
70 bis 150 kW |
70 bis 150 kWh |
50 kW |
112 kWh |
60% |
55% |
i.d.R. 100 A |