LANDI Region Langnau

Agrar

Agrar-Center

Detailhandel

LANDI Laden

Prima Laden

Top Shop

Energie

Mobilität

Wärme

Solarenergie

Porträt

Team

Lokale Lieferanten

Karriere

Neuigkeiten

Anlässe

Services

Unsere Geschichte

Die Wurzeln der LANDI Region Langnau AG reichen ins 19. Jahrhundert zurück. Zwischen 1891 und 1895 wurden die beteiligten Genossenschaften gegründet. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse der LANDI-Chronik.

Meilensteine

Jahr
Ereignis

2022

Inbetriebnahme der Schnellladestation (SLS) mit Micro Grid (wird von der eigenen PV- Anlgage gespiesen) in Zollbrück.

2021

Neubau und Eröffnung des LANDI Prima Laden und dem Agrarcenter in Röthenbach i.E., der LANDI Standort in Signau und die Tankstelle Leimen in Eggiwil werden geschlossen.

2019

Fusion mit der LANDI Genossenschaft Röthenbach- Eggiwil.

2011

Eröffnung der LANDI Region Langnau AG in Zollbrück. Zur gleichen Zeit wurden die Standorte Langnau, Emmenmatt, Heimisbach, Niederbach und der alte Standort Zollbrück geschlossen.

2009

Fusion der LANDI Emmenmatt- Langnau, LANDI Signau und der LANDI Rüderswil und Umgebung zur LANDI Region Langnau AG.

2009

Nach mehreren Anläufen fassten die Vorstände der LANDI Emmenmatt-Langnau, LANDI Signau und der LANDI Rüderswil und Umgebung den Vorsatz, über eine Fusion zu verhandeln.

An der GV im April 2009 wurde diese rückwirkend beschlossen. Da bereits ein Bauprojekt eines gemeinsamen LANDI Marktes erarbeitet wurde, dies aber mit keinem Geldgeber finanziert werden konnte, wurde zugleich eine AG gegründet, bei welcher die fenaco als Geldgeber und 2/3 Mehrheitsaktionär dazu kam.