Agrar
Agrar-Center
Übernahme & Vermarktung
Detailhandel
LANDI Laden
Volg Laden
Energie
Mobilität
Wärme
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services + Feste
ab 08.30 Uhr: Kaffee und Hefezopf
ab 09:00 Uhr: Beginn der Vorträge
ca. 12.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Ablauf
1. Begrüssung und kurze Betriebsvorstellung durch den Betriebsleiter Silvano Ulrich
2. Feldstation Zwischenfrüchte + Maschinenvorführung: UFA Samen + Serco
- Gründüngungsversuch mit verschiedenen Mischungen, Simon Rothenbühler
- Maschinendemo zur Einarbeitung des Pflanzenbestandes
3. Feldstation Bodenprofil: Alexander Grob, UFA Samen
- «Brennpunkt Boden – die wichtigste Ressource der Landwirtschaft»
4. Station am Hof: Dr. Juliane Preukschas, Agroline
- Vorratsschutz im Lager – Nützlinge - Stallhygiene
5. Spannender Vortrag von Urs Brändli, Präsident Bio Suisse mit dem Titel:
- «Zwischenfrüchte und zwischen den Welten – Landwirtschaft im Wandel!»
6. Ausklang und Austausch beim gemeinsamen Mittagessen
Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Vormittag für alle am Biolandbau interessierten Landwirtinnen und Landwirte.
Organisation
- fLG BioKreis Ostschweiz (christina.burkard-at-fenaco.com)
- Landi Seebachtal (roger.schaer-at-landiseebachtal.ch)
Donnerstag, 25.09.2025
08:30 - 12:30
im Buck 1 (Buckstrasse 1), 8468 Guntalingen