Agrar
Agrar
Agrar-Center
Getreidesammelstellen
Trocknungsanlagen
Detailhandel
LANDI Laden
TopShop
Volg Laden
Energie
Mobilität
Wärme
Solarenergie
Porträt
Team
Lokale Lieferanten
Karriere
Neuigkeiten
Anlässe
Services
Neuweidstrasse 7, 6208 Oberkirch
Montag
07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
Dienstag
07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
Mittwoch
07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
Donnerstag
07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
Freitag
07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Hinweis: Im Saisonbetrieb gelten Sonderöffnungszeiten, um die Produkte zum richtigen Zeitpunkt anzunehmen.
Die Trocknungsanlage Oberkirch zeichnet sich als leistungsstarker, überregionaler Lohntrocknungsbetrieb für Raufutter im Dienst der produzierenden Landwirtschaft aus.
Durch die schweizweit grosse Beliebtheit von Oberkirch Maiswürfelplus suchen wir auch in diesem Jahr wiederum Maisflächen für die Produktion von Oberkirch Maiswürfelplus. Melden Sie Ihre Flächen rechtzeitig an, damit wir Ihnen den Absatz des Raufutters garantieren können. Flächen für Maiswürfel, CCM oder Kolbenschrot können bei unseren Betrieben angemeldet werden.
Die Trocknungsanlage Oberkirch ist biozertifiziert. Dank dem schweizweiten Verkaufsnetz können wir Ihre Bio-Produkte optimal vermarkten. Bio-Trockenprodukte sind beliebt und deswegen suchen wir für das kommende Jahr zusätzliche Gras- und Maisflächen für in den Verkauf. Bitte melden Sie uns Ihre Verkaufsflächen rechtzeitig an, damit wir sie einplanen können.
Welche Ware wird wann getrocknet? Was gilt es bei der Anlieferung zu beachten? Welche Trocknungstarife gelten? Wir haben alle wichtigen Informationen für die Trocknung von Gras, Mais und weiteren Nebenprodukten. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Der Einsatz von Trockengras in der Fütterung ist wirtschaftlich, tiergerecht und ökologisch. Damit daraus hochwertige Pellets oder Cobs hergestellt werden können, sollten Sie drei wichtige Grundregeln beachten.
Mehr erfahren
Wie hoch Ihre Trocknungskosten beim Mais sind, können Sie beeinflussen. Wir haben 5 Tipps für cleveres Mais-Trocknen für Sie zusammengestellt.
Mehr erfahren
Die produzierenden Landwirte aus unserem Wirtschaftsgebiet sind Mitglied der LANDI Sursee und profitieren damit von zahlreichen Dienstleistungen sowie hohen Rückvergütungen.
Als schweizweit erste LANDI können bei uns ebenfalls Partnerinnen und Partner von aktiven Landwirten Genossenschaftsmitglied werden.
Mehr erfahren