Detailhandel
LANDI Laden
Volg Laden
Brothandwerk
LAVEBA Shop
Agrar
Agrar
Übernahme und Vermarktung
Energie
Mobilität
Wärme
Porträt
Team
Karriere
Neuigkeiten
Lokale Lieferanten
Services
Die Gesellschaften LANDI Appenzell AG, LANDI Bodensee AG, LANDI Glarnerland AG, LANDI St. Margrethen AG, LANDI Säntis AG, LANDI Thur AG und LANDI Werdenberg AG haben mit der Ende 2024 neu gegründeten LAVEBA LANDI AG rückwirkend auf den 1. Januar 2025 fusioniert und sind organisatorisch per 1. Juli 2025 zusammengeführt worden.
Die neue LAVEBA LANDI AG betreibt 18 LANDI-Standorte, davon 16 mit Agrar-Bereich, 4 Mostobst-Annahmestellen, 2 Getreidesammelstellen, 7 LAVEBA Shops, 12 AGROLA Tankstellen, 7 Volg-Standorte, 2 Prima Läden sowie das Werdenberger Brothandwerk. Der bisherige Firmenname wie zum Beispiel die LANDI Bodensee AG, wurde mit der Fusion aufgehoben. Jeder LANDI Standort bekommt künftig den Namen des Ortes, zum Beispiel LANDI Herisau statt LANDI Säntis AG. Das ist im Sinne des Verständnisses der Kundschaft. Gleichzeitig dient die neue gemeinsame Nutzung des Namens LAVEBA LANDI AG dem besseren Verständnis der Kundinnen und Kunden: Nun ist bereits im Namen zu erkennen, dass diese LANDI Standorte Teil der LAVEBA Genossenschaftsgruppe sind.
Die LANDI und Agrar-Teams vor Ort sollen sich noch stärker auf die Kundinnen und Kunden konzentrieren können, weil die administrativen Arbeiten gebündelt werden und die Mitarbeitenden besser zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen können. Auch die organisatorische Zusammenlegung der LAVEBA Shops bringt Synergien.